Singen macht glücklich, Singen weckt Erinnerungen, Singen berührt das Herz, Singen macht Spaß, Singen tut gut! Im Alter verändert sich zwar die Stimme ein wenig, die Lust und die Freude am Singen, vor allem in der Gruppe, aber bleiben. Wie Sie ältere Menschen fürs Singen begeistern können und wie Sie mit einfachen Mitteln wohltuende Stimmbildung anbieten können, ist Thema der Herbstfortbildungen.
Ablauf
⚫ Besonderheiten der Seniorenstimme und notwendige Rahmenbedingungen (Raum, Ausstattung, Lieder, Noten etc.)
⚫ Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Stimmbildung
⚫ Praxis zum Erleben und Reflektieren: gemeinsames Singen und Musizieren mit einfachen Mitteln
Ihr Nutzen
l
Sie erhalten theoretische Grundkenntnisse zur Seniorenstimme
l
Sie lernen einfache Übungen zur Stimmbildung, Köperwahrnehmung und Atmung kennen
l
Sie setzten sich damit auseinander, wie das gemeinsame Singen in einer Gruppe erfolgreich und nachhaltig initiiert werden kann
l
Sie erhalten Kursmaterial zur Weiterarbeit mit Ihren Zielgruppen
                  Anfahrt
                  Altmühldorf, Mühldorf am Inn, Deutschland
                
        Singen macht glücklich, Singen weckt Erinnerungen, Singen berührt das Herz, Singen macht Spaß, Singen tut gut! Im Alter verändert sich zwar die Stimme ein wenig, die Lust und die Freude am Singen, vor allem in der Gruppe, aber bleiben. Wie Sie ältere Menschen fürs Singen begeistern können und wie Sie mit einfachen Mitteln wohltuende Stimmbildung anbieten können, ist Thema der Herbstfortbildungen.
Ablauf
⚫ Besonderheiten der Seniorenstimme und notwendige Rahmenbedingungen (Raum, Ausstattung, Lieder, Noten etc.)
⚫ Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Stimmbildung
⚫ Praxis zum Erleben und Reflektieren: gemeinsames Singen und Musizieren mit einfachen Mitteln
Ihr Nutzen
l
Sie erhalten theoretische Grundkenntnisse zur Seniorenstimme
l
Sie lernen einfache Übungen zur Stimmbildung, Köperwahrnehmung und Atmung kennen
l
Sie setzten sich damit auseinander, wie das gemeinsame Singen in einer Gruppe erfolgreich und nachhaltig initiiert werden kann
l
Sie erhalten Kursmaterial zur Weiterarbeit mit Ihren Zielgruppen
                  Anfahrt
                  Rosenheim, Deutschland
                
        Singen macht glücklich, Singen weckt Erinnerungen, Singen berührt das Herz, Singen macht Spaß, Singen tut gut! Im Alter verändert sich zwar die Stimme ein wenig, die Lust und die Freude am Singen, vor allem in der Gruppe, aber bleiben. Wie Sie ältere Menschen fürs Singen begeistern können und wie Sie mit einfachen Mitteln wohltuende Stimmbildung anbieten können, ist Thema der Herbstfortbildungen.
Ablauf
⚫ Besonderheiten der Seniorenstimme und notwendige Rahmenbedingungen (Raum, Ausstattung, Lieder, Noten etc.)
⚫ Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Stimmbildung
⚫ Praxis zum Erleben und Reflektieren: gemeinsames Singen und Musizieren mit einfachen Mitteln
Ihr Nutzen
l
Sie erhalten theoretische Grundkenntnisse zur Seniorenstimme
l
Sie lernen einfache Übungen zur Stimmbildung, Köperwahrnehmung und Atmung kennen
l
Sie setzten sich damit auseinander, wie das gemeinsame Singen in einer Gruppe erfolgreich und nachhaltig initiiert werden kann
l
Sie erhalten Kursmaterial zur Weiterarbeit mit Ihren Zielgruppen
        Singen Sie gerne? Wollen Sie das mehrstimmige Singen mal ausprobieren? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir treffen uns einmal im Monat und singen alles Mögliche.
                  Anfahrt
                  Terofalstr. 66, 80689 München
                
        Singen macht glücklich, Singen weckt Erinnerungen, Singen berührt das Herz, Singen macht Spaß, Singen tut gut! Im Alter verändert sich zwar die Stimme ein wenig, die Lust und die Freude am Singen, vor allem in der Gruppe, aber bleiben. Wie Sie ältere Menschen fürs Singen begeistern können und wie Sie mit einfachen Mitteln wohltuende Stimmbildung anbieten können, ist Thema der Herbstfortbildungen.
Ablauf
⚫ Besonderheiten der Seniorenstimme und notwendige Rahmenbedingungen (Raum, Ausstattung, Lieder, Noten etc.)
⚫ Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Stimmbildung
⚫ Praxis zum Erleben und Reflektieren: gemeinsames Singen und Musizieren mit einfachen Mitteln
Ihr Nutzen
l
Sie erhalten theoretische Grundkenntnisse zur Seniorenstimme
l
Sie lernen einfache Übungen zur Stimmbildung, Köperwahrnehmung und Atmung kennen
l
Sie setzten sich damit auseinander, wie das gemeinsame Singen in einer Gruppe erfolgreich und nachhaltig initiiert werden kann
l
Sie erhalten Kursmaterial zur Weiterarbeit mit Ihren Zielgruppen
        Es singt der Kammerchor und der Singkreis EdH.
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland
                
        Singen macht glücklich, Singen weckt Erinnerungen, Singen berührt das Herz, Singen macht Spaß, Singen tut gut! Im Alter verändert sich zwar die Stimme ein wenig, die Lust und die Freude am Singen, vor allem in der Gruppe, aber bleiben. Wie Sie ältere Menschen fürs Singen begeistern können und wie Sie mit einfachen Mitteln wohltuende Stimmbildung anbieten können, ist Thema der Herbstfortbildungen.
Ablauf
⚫ Besonderheiten der Seniorenstimme und notwendige Rahmenbedingungen (Raum, Ausstattung, Lieder, Noten etc.)
⚫ Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Stimmbildung
⚫ Praxis zum Erleben und Reflektieren: gemeinsames Singen und Musizieren mit einfachen Mitteln
Ihr Nutzen
l
Sie erhalten theoretische Grundkenntnisse zur Seniorenstimme
l
Sie lernen einfache Übungen zur Stimmbildung, Köperwahrnehmung und Atmung kennen
l
Sie setzten sich damit auseinander, wie das gemeinsame Singen in einer Gruppe erfolgreich und nachhaltig initiiert werden kann
l
Sie erhalten Kursmaterial zur Weiterarbeit mit Ihren Zielgruppen
                  Anfahrt
                  Dachau, Deutschland
                
        Singen macht glücklich, Singen weckt Erinnerungen, Singen berührt das Herz, Singen macht Spaß, Singen tut gut! Im Alter verändert sich zwar die Stimme ein wenig, die Lust und die Freude am Singen, vor allem in der Gruppe, aber bleiben. Wie Sie ältere Menschen fürs Singen begeistern können und wie Sie mit einfachen Mitteln wohltuende Stimmbildung anbieten können, ist Thema der Herbstfortbildungen.
Ablauf
⚫ Besonderheiten der Seniorenstimme und notwendige Rahmenbedingungen (Raum, Ausstattung, Lieder, Noten etc.)
⚫ Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Stimmbildung
⚫ Praxis zum Erleben und Reflektieren: gemeinsames Singen und Musizieren mit einfachen Mitteln
Ihr Nutzen
l
Sie erhalten theoretische Grundkenntnisse zur Seniorenstimme
l
Sie lernen einfache Übungen zur Stimmbildung, Köperwahrnehmung und Atmung kennen
l
Sie setzten sich damit auseinander, wie das gemeinsame Singen in einer Gruppe erfolgreich und nachhaltig initiiert werden kann
l
Sie erhalten Kursmaterial zur Weiterarbeit mit Ihren Zielgruppen
        Kommen Sie zu unserem Nachmittag für Senioren und Menschen mit Behinderung und singen Sie mit. Dieses Mal Lieder zu herbstlichen Themen. Mit dabei ist auch das Klarinetten-Duo Marion Geiger und Bärbel Adlhoch. Und nach der Singstunde gibt es Kaffee und Kuchen für alle! Barrierefreier Zugang!
                  Anfahrt
                  Terofalstr. 66, 80689 München
                
        Singen macht glücklich, Singen weckt Erinnerungen, Singen berührt das Herz, Singen macht Spaß, Singen tut gut! Im Alter verändert sich zwar die Stimme ein wenig, die Lust und die Freude am Singen, vor allem in der Gruppe, aber bleiben. Wie Sie ältere Menschen fürs Singen begeistern können und wie Sie mit einfachen Mitteln wohltuende Stimmbildung anbieten können, ist Thema der Herbstfortbildungen.
Ablauf
⚫ Besonderheiten der Seniorenstimme und notwendige Rahmenbedingungen (Raum, Ausstattung, Lieder, Noten etc.)
⚫ Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Stimmbildung
⚫ Praxis zum Erleben und Reflektieren: gemeinsames Singen und Musizieren mit einfachen Mitteln
Ihr Nutzen
l
Sie erhalten theoretische Grundkenntnisse zur Seniorenstimme
l
Sie lernen einfache Übungen zur Stimmbildung, Köperwahrnehmung und Atmung kennen
l
Sie setzten sich damit auseinander, wie das gemeinsame Singen in einer Gruppe erfolgreich und nachhaltig initiiert werden kann
l
Sie erhalten Kursmaterial zur Weiterarbeit mit Ihren Zielgruppen
        Singen Sie gerne? Wollen Sie das mehrstimmige Singen mal ausprobieren? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir treffen uns einmal im Monat und singen alles Mögliche.
                  Anfahrt
                  Terofalstr. 66, 80689 München
                
        Eugenia Fast spielt für uns Werke von Mozart u.a.
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland
                
        Ein kurzer Auftritt des Singkreises aus dem Hause im Rahmen des Adventbasars.
                  Anfahrt
                  München, Deutschland
                
        Gemeinsames Adventslieder-Singen auf dem Kirchhof. Alle sind eingeladen mit einzustimmen. Mit dabei: Barbara Hintermeier mit ihren Blockflöten. Ich freue mich auf Sie alle! Ihre Jutta Michel-Becher.
Im Anschluss: Möglichkeit zum gemütlichen Aufwärmen bei Punsch und Kaffee im Pfarrheim beim Adventsbasar. Bei schlechtem Wetter singen wir in der Kirche.
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1
                
        Familiengottesdienst zum 1. Advent in EdH
Es spielen Schüler:innen von Barbara Hinterleier
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland
                
        Die Männer-Choralschola singt adventliche Gesänge zum Gottesdienst
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland
                
        Wir singen gemeinsam Advents-und Weihnachtslieder. Mit dabei: Clara Dieterich Sopran, Johannes Schmid, Querflöte, Jonathan Schmid, Violine, Anson Wu, Klavier, Kurt Becher, Texte
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland
                
        Klaviermusik zum Gottesdienst mit Eugenia Fast
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland
                
        Es singen und spielen viele kleine und große Kinder sowie jugendliche und erwachsene Instrumentalisten aus der Gemeinde.
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland
                
        Weihnachtliche Kammermusik mit Barbara Hintermeier, Blockflöte und Clara Dieterich, Sopran
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland
                
        Weihnachtliche Musik von Max Keller u.a. Es singen Birgit Schönberger und Evi Prockl, begleitet von Familie Schönberger
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland
                
        Der Kammerchor EdH singt weihnachtliche Motetten von Marenzio u.a.
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland
                
        Swingende Weihnachssongs mit Pia Hoffmann am Sax und Jutta Michel-Becher am Piano
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland
                
        Mit dem Blumenauer Viergesang
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland
                
        Festliche Musik für Trompete und Orgel. Es spielt Frank Unttenreuther
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland
                
        Es singt der Singkreis EdH mit Solisten und Orchester
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland
                
        Es spielt für uns: Johannes Schmid, Querflöte
                  Anfahrt
                  Blumenauer Str. 1, München, Deutschland